Genfer Autosalon 2011

Der 81. internationale Auto-Salon wird heuer vom 3. bis 13. März in Genf abgehalten und bevor sich die Tore zu den Showrooms öffnen werden, möchte ich mit einem kleinen Roundup einige Eco-Highlights der Messe vorstellen. Für die Vorstellung weiterer emissionsarmer Autos, welche in Genf präsentiert werden, möchte ich auf die Seite emissionslos.com verweisen.

  • Peugeot spendiert seiner 308 Serie (betrifft Limousine, Kombi und Cabrio) nicht nur ein optisches Facelift hinsichtlich eines überarbeitenden Kühlergrills und schicken LED Designleuchten neben den Stoßfängern, sondern erweitert auch mit einem 112 PS starkem eHDi Diesel Motor mit Start-Stop-Automatik die Motorisierungspalette. Dies soll den Treibstoffverbrauch kräftig senken und sich auf die CO2 Bilanz mit einem minimalen Ausstoß von nur 98 Gramm CO2 positiv auswirken.
  • Der koreanische Autohersteller Kia lässt mit dem neuen Rio mit einem miniamlen Spritverbrauch von rund 3 Liter Diesel aufhorchen. Auch optisch braucht sich der kleine Koreaner nicht hinter den europäischen Kompaktwagenherstellern verstecken. Eine Markteinführung ist noch in diesem Jahr geplant.
  • Auch die britische Traditionsmarke Range Rover möchte im SUV Segment mit einem Hybridmodell Fuß fassen und wird einen Prototypen auf dem Genfer Autosalon vorstellen. Der neue Range Rover wird mit einem 3.0 Liter V6-Dieselmotor und einem Elektromotor mit einem Verbrauch von 3.3 Liter aufwarten können.
  • Volvo feiert mit der Vorstellung des V60 Plugin-Hybdrids eine Weltpremiere. Volvo kombiniert einen Turbodieselmotor mit einem Elektromotor (kombinierte Leistung von 285 PS) mit der Möglichkeit die Batterien per Steckdose aufzuladen. Diese Kombination soll den durchschnittlichen Vebrauch auf nur 1.9 Litern senken. Die unterschiedlich anwählbaren Fahrmodi (emissionsloser Elektroantrieb, sparsamer Hybrid-Betrieb und ein ‘Sport-Modus’) sollen weiters für den größtmöglichen Fahrspaß sorgen.
Autos Genfer Autosalon 2011

Autos Genfer Autosalon 2011 (Foto: Kia, Peugeot, Range Rover, Volvo)

 

Comments are closed.