Die innovative Hamburger Firma Skysails bietet in Form von Lenkdrachen ein fortschrittliches Windantriebssystem für Schiffe an. Durch den Einsatz spezieller Segel, welche die Windkraft in einer Höhe von ungefähr 600 Meter über dem Schiff nutzen, können durchschnittlich – abhängig von den Windverhältnissen – zwischen 10 und 35% an Treibstoffverbrauch pro Jahr gespart werden.
Es ist eine einfache Tatsache: Wind ist billiger als Öl und auf hoher See die kostengünstigste und umweltfreundlichste Energiequelle. Trotzdem wird dieses attraktive Ersparnispotenzial von Reedereien nicht mehr genutzt – aus einem einfachen Grund: Bisher konnte kein Segelsystem den Anforderungen der modernen Schifffahrt genügen.
Zusätzlich zu den unzähligen Containerschiffen, welche sich wochenlang auf den Weltmeeren herumtreiben, können auch Luxusyachten ab einer Länge von 30 Metern können mit dem Skysail-Antrieb nach bzw. ausgerüstet werden. Jetzt müssen nur noch die Reedereien von dem fortschrittlichen System überzeugt werden, zur Not auch per Gesetz. Die Kosten zur Nachrüstung könnten sich bereits nach fünf Jahren rechnen.
3 Comments