Öko-Urlaub auf Teneriffa

Im Süden von Teneriffa, in dem kleinen Fischerort Granadilla, wurde das erste CO2 freie Dorf der Insel mit ökologischen, recycelten und nachhaltigen Materialen errichtet. Auch wenn der Flug nach Teneriffa durch den Verbrauch von Kerosin nicht besonders umweltfreundlich scheint, so kann man zumindest am Urlaubsort selbst der Umwelt etwas Gutes tun. Das Öko-Dorf nutzt ausschließlich Ökostrom und Warmwasser aus Solaranlagen und verzichtet somit auf externe Energiequellen – weit über 300 Sonnentage machen es möglich. Weiters stehen den Urlaubern Fahrräder und Elektroautos für die Inselerkundung zur Verfügung. Die mit Luftkammern durchzogene Felswände wurden in das Konzept für die Raumbelüftung miteinbezogen. Die natürliche Windkraft sorgt mittels Lüftungsschlitzen für Kühlung und ein angenehmes Raumklima. Diese Punkte stellen jedoch nur ein paar Highlights des Öko-Dorfs dar. Da ich nicht zuviel verraten möchte, obliegt es euch, das Öko-Dorf womöglich im nächsten Urlaub zu erkunden.

Öko-Haus

Öko-Haus (Foto: casas.iter.es)