All posts in category Erneuerbare Energien

Liferadio – Öko okay

Jeden Dienstag und Samstag werden auf Liferadio umweltfreundliche Beiträge in Zusammenarbeit mit Landesrat Rudi Anschober in der Sendereihe “Öko okay” ausgestrahlt. Darunter wurden z.B. folgende Themen in den letzten Wochen genauer unter die Lupe genommen: Ecosia: die grüne Suchmaschine Fair verreisen: Urlaub machen mit gutem Gewissen LED Beleuchtung: in Mauthausen wurden sämtliche Straßenlichter durch LEDs [...]

Stronach’s Elektro-Mobilitätsoffensive

Frank Stronach scheint nach seinem Rückzug vom Autozulieferer Magna keinerlei Tatendrang verloren zu haben. So gründet er eine neue Firma namens E-Car-Systems, die sich mit dem Thema Elektro-Mobilität auseinandersetzen wird. Das Spektrum und das Leistungsangebot soll möglichst viele Bereiche des Personentransports abdecken: E-Bikes, Tretboote mit Elektromotoren bis hin zu Elektro-Autos. Wichtigster Knackpunkt bei der Umsetzung [...]

Windinitiative Waldviertel

Am 14. Juni wurde im Waldviertel eine neue regionsübergreifende Initiative gestartet, welche den Strombedarf bis 2030 durch die Nutzung von Windenergie abdecken soll. Dadurch wurde ein wichtiger, zusätzlicher Impuls für die Wirtschaft dieser Region gesetzt. Auch wenn Windkraft als attraktive erneuerbare Energiequelle zu sehen ist, fehlt es jedoch immer noch an der gesellschaftlichen Akzeptanz von Windkraftanlagen. [...]

Öko-Urlaub auf Teneriffa

Im Süden von Teneriffa, in dem kleinen Fischerort Granadilla, wurde das erste CO2 freie Dorf der Insel mit ökologischen, recycelten und nachhaltigen Materialen errichtet. Auch wenn der Flug nach Teneriffa durch den Verbrauch von Kerosin nicht besonders umweltfreundlich scheint, so kann man zumindest am Urlaubsort selbst der Umwelt etwas Gutes tun. Das Öko-Dorf nutzt ausschließlich [...]

Frischer Wind in der Schifffahrt

Die innovative Hamburger Firma Skysails bietet in Form von Lenkdrachen ein fortschrittliches Windantriebssystem für Schiffe an. Durch den Einsatz spezieller Segel, welche die Windkraft in einer Höhe von ungefähr 600 Meter über dem Schiff nutzen, können durchschnittlich – abhängig von den Windverhältnissen – zwischen 10 und 35% an Treibstoffverbrauch pro Jahr gespart werden. Es ist [...]

Welios – OÖ Science Center in Wels

Am 16. April öffnen sich in Wels die Pforten zum neuen Science Center names Welios, einem Ort an dem man auf eine spielerische und interaktive Art und Weise einen Einblick in die Welt der Energie erhält. Durchstöbern Sie ein Haus voller Energie, in dem an 150 Mitmachexponaten gekurbelt, gedreht und gedrückt werden kann. Auf rund [...]

Energiesparmesse Wels 2011

Die Energiesparmesse Wels 2011 öffnet in diesem Jahr vom 4. bis 6. März erneut seine Pforten. In insgesamt 26 Messehallen erwarten den Besuchern über 900 verschiedene Aussteller. Die Energiesparmesse Wels ist täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Neben Themen wie energieeffizientes Bauen und Sarnieren, Tips & Tricks zum Energiesparen im eigenen Haus, diverse Gartengestaltungsmöglichkeiten [...]

Österreichs Energiepolitik – Photovoltaik

Die Wartezeit für Förderungen für mittelgroße Solarstromanlagen beläuft sich in Österreich mittlerweile bis auf 2023. Mit einem jährlichen Budget von nur 2.3 Millionen Euro und der steigende Nachfrage nach erneuerbaren Energien, wird die Situation in der österreichischen Energiepolitik zunehmend brisanter. So fordert Oberösterreichs Energielandesrat Anschober letztens: So kann weder ein Markt entstehen noch die Chance [...]