All posts tagged Umwelt

E-control Spritpreisrechner

Nachdem es zum Start des Spritpreisrechners zu einigen Problemen technischer Natur gekommen ist, scheint nun die Homepage endlich problemlos erreichbar zu sein. Unter www.spritpreisrechner.at können sich Verbraucher zu einem bestimmten Standort die nächstgelegenen zehn Tankstellen mit den Preisen der günstigsten fünf anzeigen lassen. Die Tankstellen erscheinen auf einer Karte und werden darunter aufgelistet jeweils nach [...]

5. Recycling Designpreis

Beim 5. Recycling Designpreis handelt es sich um einen offenen Wettbewerb für kreative Köpfe. Dabei steht nicht nur der ökologische Nutzen, sondern auch eine soziale Komponente im Vordergrund. Weggeworfenes wird entweder als Dekoration verwendet oder findet Anwendung in einem neuen Möbelstück (siehe Trashdesign aus Österreich). Durch die Verwendung von ‘weggeworfenen Dingen’ aus Industrie oder Handwerk, [...]

Nespresso Kapseln selbst nachfüllen

Eine einfache Anleitung für wiederbefüllbare Nespresso Kapseln findet man auf der Do-it-Yourself (DIY) Community Seite Expli. Viele werden sich jetzt fragen: Was genau ist Expli? Expli.de ist eine Sammlung interessanter Anleitungen und Ideen, die von leidenschaftlichen Tüftlern, Bastlern und sonstigen Do-it-Yourself-Begeisterten erstellt worden sind. Alle registrierten Mitglieder tragen dazu bei, die Sammlung zu erweitern und [...]

Allgemeine Energiespartipps im Haushalt

Mit folgenden einfachen Energiespartipps hat man die Möglichkeit Betriebskosten langfristig zu senken und die Umwelt im gleichen Ausmaß zu schonen. Richtiges Lüften in Form von Stoßlüften statt Dauerlüften vermeidet Schimmelbildung und hilft Heizkosten einzusparen. Energiesparlampen sind wesentlich effizienter als Glühbirnen und schonen den Geldbeutel langfristig durch ihre größere Lebensdauer. Mit schaltbaren Verteilerdosen bekommt man den [...]

Österreichs Energiepolitik – Photovoltaik

Die Wartezeit für Förderungen für mittelgroße Solarstromanlagen beläuft sich in Österreich mittlerweile bis auf 2023. Mit einem jährlichen Budget von nur 2.3 Millionen Euro und der steigende Nachfrage nach erneuerbaren Energien, wird die Situation in der österreichischen Energiepolitik zunehmend brisanter. So fordert Oberösterreichs Energielandesrat Anschober letztens: So kann weder ein Markt entstehen noch die Chance [...]